Young guns bike union

Fragen? Anmelden? Infos? Kontaktiere uns sehr gerne - Let's talk

Wir beantworten deine Fragen und stimmen das Programm gerne individuell auf dein Kind ab. Nimm einfach Kontakt zu uns auf. 

Young guns bike union

Fragen? Anmelden? Kontaktiere uns gerne - let's talk

Wir beantworten deine Fragen und stimmen das Programm gerne individuell auf dein Kind ab. Nimm einfach Kontakt zu uns auf. 

Standorte

Katzenkopf Leutasch
Innsbruck
Serfaus-Fiss-Ladis
Brandnertal

Ansprechpersonen

Sabine Oswald (MTB Agency)

Rebecca Marthe (Ribl Rides)

Simone W. & Markus Zieher

Telefon & Mail

+43 (0) 664 2025065

youngguns (@) mtb-agency.com

@younggunsbikeunion

Email

Sende uns eine Nachricht

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ablauf des Trainings? Wer kann mit machen? Gibt es ein Mindestalter? Kann ich auch dabei sein wenn ich in Buxdehude wohne? Können die Trainer auch was? Muss ich ein Pro-Rider sein damit ich mitmachen kann? 

Hier findet ein paar Antworten auf häufig gestelle Fragen. 
Sehr gerne könnt ihr euch auch einfach bei uns melden.

Altersbestimmungen

Es gibt kein direktes Mindesalter. Ab 6 Jahren können alle motivierten mitmachen. Wenn die Kids noch jünger sind, kontaktiert uns und wir können flexible Lösungen finden. Das programm ist jedoch auch für Jugendliche – wir haben getrennte Gruppen, also keine Sorge, wir sind zwar ein Team, aber die 16 Jährigen bekommen anderes training wie die 6 Jährigen.

Ist das nur für Pros? Welche Skills braucht man?

Ihr müsst nicht alle Profis sein – wir freuen uns über jeden motivierten Shreeder, dem wir ein Grinsen in‘s Gesicht zaubern können! Sehr gerne auch Mini-Shreeder – hier haben wir bereits einiges an Erfahrung oder auch paar (zu) wilde Bike-Jugendliche – Kilian kommt mit euch klar 😉 und euch wird‘s taugen! 

Wer Lust hat, dem helfen wir gerne beim Racen, mit allem was dazu gehört – hier kennen wir uns aus. Alle Jump-motivierten bekommen ebenfalls spezielles Training… wichtig ist uns, den Kids Abwechslung, ohne Druck, dafür ganz viel Spaß zu bieten.

Ich wohne nicht in der Nähe, kann ich mitmachen?

Ja, sehr gerne betreuen wir dich ebenfalls bei Rennen und du kannst an den Ausflüge teilnehmen. Wir planen auch zwei Standorte in Dtld., also melde. je nach Region, connecten wir dich mit lokalen Trainern.

Macht ihr nur Downhill?

Nein. We love Downhill und machen viel DH Training. Aber auch Jumps, Enduro, Dirt,…. Abwechslung und breite Spektrum abdecken.

Was machen wir nicht: Strassenrad oder reines „Forststrassen-Biken“ – wir treten auch mal hoch – das gehört dazu. Aber immer auch mit dem Ziel einen coolen Trail runter zu fetzen.

Wer sind die Trainer? Können die auch was?

Wir haben langjährige Erfahrung, viel Herzblut und sind flott unterwegs. Kilian ist aktiver World Cup Fahrer. Simone & Till waren aktive Racer, jetzt konzentrieren sie sich auf ihre Arbeit, bzw. Uni und geben ihr Wissen an die Kiods weiter. Biene ist seit 10 Jahren in diesem Bereich tätig. Sie ist die Gründerin des Downhill Verein Tirol, hat diverse Camps entwickelt, wie das Rookies Camp im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, veranstaltet DH Rennen, war Renndirektor bei Crankworx und hat das Kidsworx Programm entwickelt usw. usw.

Markus ist Kona Teamfahrer und kann  super springen. Rebecca leitet Ribl Rides und hat’s einfach drauf. Und Timm kann Trails bauen und shreeden…. 

Also ja – wir können was 😉

Müssen die Eltern immer dabei sein?

Training: Nein muss nicht sein

Ausflüge: Eltern dürfen gerne mitkommen, je nach Alter sollten sie auch dabei sein, die Jugendlichen können auch ohne Eltern mitkommen 

Rennen: je nach Alter sollten Eltern dabei sein – hier können wir uns direkt abstimmen

Was kostet das?

1) Ihr könnt unser Training buchen, das geht vom Mai bis Oktober und kostet 499,- € (für Geschwisterkinder jeweils 469,- €).  

2) Ihr könnt vertschiedene Ausflüge buchen, die Preise findet ihr direkt im Kalender beim jeweiligen Termin.

3) Wir betreuen euch gerne bei Rennen und helfen euch auch bei der Vorbereitung. Das Paket für 5 Rookies Cups kostet 399,- €. Für die acht ausgewählten Rennen sind es 599,- € gesamt. 

Schaut euch an was inklusive ist (z.B. eine ÖRV-Lizenz) und was nicht enthalten ist (z.B. die Übernachtungen). 

Wir stellen gerne das passende Paket für dich zusammen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner