Young guns bike union
Ein Jahr voller Fortschritte, Action, Freunden und Lachen
Gemeinsam mit Trainern & Pros bieten wir festes Training, Fun- und
Trainingscamps und Ausflüge in verschiedenen Locations und Rennbetreuung für Nachwuchsracer. #goodtimesonly
Young guns bike union
Ein Jahr Training, Action, Lachen, FortschritteGemeinsam mit Trainern & Pros bieten wir abwechslungsreiches Training, Fun- und Trainingscamps und Ausflüge in coole Locations und Rennbetreuung für Nachwuchsracer. #goodtimesonly

Young guns bike union
JAHRESPROGRAMM 2021
Du kannst am wöchentlichen Training in 4 verschiedenen Locations teilnehmen. Außerdem können verschiedene Ausflüge (auch einzeln) gebucht werden. Dazu bieten Rennbetreuung bei acht Rennen.
Du kannst das Jahresprogramm unkompliziert als Gesamtpaket buchen. Angepasst an deine Wünsche, stellen wir ebenso das Passende für dich zusammen.
Training/Ausflüge
Das bekommen die Teilnehmer:
- Allgemeine Planung und Vorbereitung des Jahresprogramms
- Qualifizierte Trainer, die richtig Bock auf die Kids haben
- wöchentliches Training von Anfang Mai bis Ende Oktober (ca. 25 Wochen – jeweils 2,5 h) in kleinen Gruppen
- Tagesbetreuung durch die Trainer bei den Ausflügen
- Mittagsjause (bei Ausflügen gibt’s eine gesunde Jause und Getränke)
- altersgerechter Spaß unter Freunden, Fortschritte ohne Druck
- Überraschungsgäste und Specials, Fotos und Videocontent
Nicht inklusive sind:
- Buchung und Zahlung jeglicher Unterkünfte
- Anreisekosten und Verpflegung vor Ort (außer gewisse Mittagsjausen bei den Ausflügen)
- Entsprechenden Versicherungsschutz für Personen und Material
- Lifttickets – bitte beachtet, dass hier Zusatzkosten für euch entstehen (Empfehlung: Gravity Card)
Rennbetreuung
Das bekommen die Teilnehmer:
- ÖRV Lizenz inkl. Versicherung
- Allgemeine Atlethenbetreuung (Training, Hilfe Sponsoren, Marketing)
- Team-Pitplatz mit Zelt und Mechaniker-Setup (Wichtig: Beim schrauben müssen die Eltern vor Ort mit helfen!)
- gemeinsamer Trackwalk, Training mit Betreuer, Videoanalysen
- Orga 1 gemeinsames Abendessen (zahlen muss jeder selbst)
- professionelle Foto Betreuung vor Ort
- gute Gemeinschaft, Spaß und jede Menge Blödsinn 😉
Nicht inklusive ist:
- Buchung und Zahlung jeglicher Unterkünfte
- Anreisekosten und Verpflegung (Ausnahme: wir haben Obst, Snacks und Getränke für die Racer im Pit)
- Startgelder für die Rennen
- Entsprechenden Versicherungsschutz in ausreichender Form für Personen und Material (intern. Rennen bei ÖRV Lizenz inklusive)
Kalender
Training, Ausflüge, Camps und Rennbetreuung – How we roll 2021
01-04
April
Season Start Oster Ausflug – tba
Eigentlich warten in Finale Ligure perfekte Trails und besten Ambiente für Training und Urlaub. Wegen COVID-19, warten wir noch – mal schauen was Ostern geht.
Mehr Info
Warum geht’s:
Finale Ligure – der beste Oster-Spot für Training und Urlaub. Von Flow, technisch bis Jumps – alles ist da. Dazu dolce vita mit gutem Essen, chillen am Strand und super Altstadt zum erkunden. Das Shuttle bringt uns zu den Trails, hier gehen wir in Gruppen gemeinsam mit Trainern und Pros shredden. Verschiedene Mental-, Fahrtechnik-, Mechanik & Fitness-Sessions stehen an – natürlich alles Altersgerecht. Der Spaß und Urlaubsfaktor wird ebenfalls nicht zu kurz kommen!
Leider schaut es eher fragwürdig aus, ob dieser Ausflug heuer möglich ist… wir reagieren auf die dann bestehende Situation und entscheiden gemeinsam mit euch. Alternative machen wir evtl. dann ein kleines Programm in Innsbruck.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können mit biken gehen (Shuttlekosten müssen selbst gedeckt werden), bzw. bei Workshops dabei sein, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt auch mal chillen 😎
Ablauf:
Do Anreise & gemeinsames Abendessen, Fr & So 3 Tage Shuttle & Programm, Mo individuelle Abreise
Preis: tba
30-02
April/Mai
Ausflug Wexl Trails
Sollte das Wetter und COVID es zulassen, geht’s über den Mai-Feiertag auf zu den Wexl-Trails. Endlich wieder gemeinsam shredden, lachen und trainieren.
Mehr Info
Warum geht’s:
Zeit wieder fit zu werden! 2,5 Tage Trails ballern und gemeinsam Spaß gemischt mit Saisonvorbereitung. Die Wexl-Trails im Osten Österreichs sind dafür die perfekte Location im Frühjahr. Von Mini-Shredder Line bis zur coolen Jumpline ist alles dabei. und einfach mal wieder raus und gemeinsam biken, dass wär doch was…
Wir hoffen, dass dieser Ausflug heuer möglich ist… wir reagieren auf die dann bestehende Situation und entscheiden gemeinsam mit euch. Alternative machen wir evtl. sonst ein kleines Programm in Innsbruck.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können mit biken gehen, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt Urlaub machen
Ablauf:
Fr Anreise, Sa & So Training und Programm, So nachmittag Abreise
Preis: 69,- €
04
Mai
Start Training Innsbruck
In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).
Mehr Info
Vom Anfang Mai bis Oktober / 1 x wöchentlich Training / 25 Termine
– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale
Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden
Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Innsbruck, außerdem am Pumptrack Lans, dem Arzler Alm und Hungerburg Trail und den Elferliften im Stubaital.
In den Ferien geht’s auch mal zum Bikepark Katzenkopf Leutasch, dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und z.B. dem Bikepark Brandnertal.
Preis: 499,- € / 469,- € (Geschwisterpreis)
07
Mai
Start Training Brandnertal
In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).
Mehr Info
Vom Anfang Mai bis Oktober / 1 x wöchentlich Training / 25 Termine
– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale
Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden
Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Brandnertal.
In den Ferien geht’s auch mal in den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, zum Bikepark Katzenkopf Leutasch und nach Innsbruck z.B. in den Bikepark Innsbruck, zum Arzler Alm und Hungerburg Trail oder den Elferliften im Stubaital.
Preis: 499,- € / 469,- € (Geschwisterpreis)
22
Mai
Trailbau und Team Day Leutasch
Der Bike Sommer naht 🤘wir trainieren gemeinsam, machen Workshops und genießen die Ruhe am Katzenkopf. Als Highlight gibt’s nen Trailbau-Crashkurs.
Mehr Info
Warum geht’s:
Am Katzenkopf Leutasch entsteht ein neuer Bikepark – im Mai sind die Vorbereitungen dann wieder voll im Gange. wir verbringen hier einen „special day“, der euch allen sicher taugen wird. Training, Blödsinn und ein Trailbau-Crashkurs von Trailbauern.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können mit biken gehen, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt Urlaub am Katzenkopf machen
Ablauf:
Sa 1-Tagesprogramm
Preis: 0,- € (nur Teammitglieder)
27
Mai
Start Training Leutasch
In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).
Mehr Info
Vom Anfang Mai bis Oktober / 1 x wöchentlich Training / 25 Termine
– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale
Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden
Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Katzenkopf Leutasch und der Olympiaregion Seefeld.
In den Ferien geht’s auch mal in den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, nach Innsbruck z.B. in den Bikepark Innsbruck, zum Arzler Alm Trail, Hungerburg Trail, den Elferliften im Stubaital oder dem Bikepark Brandnertal.
Preis: 499,- € / 469,- € (Geschwisterpreis)
27
Mai
Start Training Serfaus-Fiss-Ladis
In kleinen Gruppen trainieren wir 1x wöchentlich zusammen mit erfahrenen schnelle Trainer verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…).
Mehr Info
Vom Ende Mai bis Oktober / 1 x wöchentlich Training / 22 Termine
– kleine Gruppen
– erfahrene, schnelle Trainer
– verschiedene Inhalte (Enduro, DH, Pumptrack, Trial, Jumps,…)
– auch Themen rund um‘s Biken wie Ernährung, Fitness, Mechanik, Soziale
Kompetenzen & Medien
– Einbindung von Special-Guests für Sonderthema & als Überraschung
– individuelle & altersgerechte Trainingspläne und Methoden
Trainings-Orte:
Hauptsächlich im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und der gesamten Bike Region.
In den Ferien geht’s auch mal nach Nauders, in den Bikepark Brandnertal, zum Bikepark Katzenkopf Leutasch und nach Innsbruck z.B. in den Bikepark Innsbruck, zum Arzler Alm und Hungerburg Trail oder den Elferliften im Stubaital.
Preis: 499,- € / 469,- € (Geschwisterpreis)
28-30
Mai
Race: AGS & DH ÖM – Königsberg
Wir sind bei der österreichischen Downhill Meisterschaft in Königsberg vor Ort. Das Rennen zählt auch zur Austrian Gravity Series, ist also ab der U13 möglich.
Mehr Info
Location: Königsberg (AUT)
Startberechtigt: ab U13 Klasse (2010)
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
05-06
Juni
Race: Rookies Cup – Steinach
In Steinach / Dtld. findet der erste Rookies Cup und Kids Cup 2021 statt – wir sind dort und betreuen unsere Race-Gruppe. Teilnahme möglich von 5 bis 19 Jahren.
Mehr Info
Location: Steinach (GER)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
Kids Cup: von 5 bis 10 Jahren
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Ein Trainer kümmert sich um die Kids Cup Gang, beim Rennen am Samstag und bei Interesse auch am Sonntag mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
12-13
Juni
Ausflug Saalbach & Leogang
Zuerst checken wir die Rookies Cup Strecke in Saalbach-H. und trainieren einen Tag Vollgas. Dann fahren wir nach Leogang und schnuppern World Cup Luft.
Mehr Info
Warum geht’s:
Eine Mischung aus Training und shreeden in Saalbach-Hinterglemm und World Cup Action in Leogang. Wir schauen uns am Sonntag gemeinsam das Rennen an, treffen Leute und machen z.B. ein cooles Mediatraining…in wird‘s in Leogang sicher nicht langweilig!
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms (auch die „Nicht-Racer“, in Saalbach shredden und den World Cup gemeinsam erleben, taugt sicher jedem
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können mit biken, bzw. bei WC dabei sein
Ablauf:
Sa Training Rookies Cup, bzw. all day biken für die „Nicht-Racer“, So WC Leogang und Abreise am späten Nachmittag
Preis: 89,- €
17-20
Juni
Race & Ausflug Crankworx Ibk
4 Tage volle Action für alle bei Crankworx Innsbruck. Wir betreuen die Racekids beim DH Rennen und bei Kidsworx und haben Spaß mit allen anderen.
Mehr Info
Location: Innsbruck (AUT)
Startberechtigt:
Crankworx DH: ab U17 Klasse (ab 2006)
Kidsworx: tba (meist für alle was dabei)
Warum geht’s:
Wir hoffen, dass Crankworx Innsbruck in altbekannter Form, das heißt mit Zuschauern und Kids- und Jugendrennen, stattfindet. Wir sind dann 4 Tage vor Ort und betreuen diejenigen, die an Rennen teilnehmen möchten. Gleichzeitig schauen wir einfach gemeinsam die Events an, gehen ballern, treffen Pros und genißen das Leben. Klingt gut? Daumen drücken – wir machen schon das Beste aus der dann aktuellen Situation.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können mit biken gehen, ihr müsst aber nicht – tagsüber betreuen wir die Kids und ihr könnt Urlaub machen oder Arbeiten gehen
Ablauf:
Wir sind Do, Fr, Sa und So vor Ort
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer, sollte jemand bei Crankworx antreten. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Die anderen Trainer kümmern sich um die Kidsworx Gang und betreuen diese bei den Wettbewerben. Außerdem werden wir viel Gaudi haben, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: 99,- €
03-04
Juli
Race: Rookies Cup Saalbach
In Saalbach-Hinterglemm findet ein Rookies Cup statt – wir betreuen die Racekids. Mit allen anderen erkunden wir die Trails und genießen das Festival.
Mehr Info
Location: Saalbach-Hinterglemm (AUT)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
(evtl. auch ein Kids Race – Infos folgen)
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen kleinen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Ein Extra-Trainer kümmert sich um die „Nicht-Racer“ mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
17-18
Juli
Ausflug Brandnertal
Wir treffen uns im Brandnertal und erleben jede Menge. Mit coolen Trainern, Special-Gast und einer super Location. Da braucht man nicht mehr sagen 😉
Mehr Info
Warum geht’s:
Eine Mischung aus Training, jumpen, shreeden, filmen und lachen. Wir sind mehrere Gruppen, so kann jeder ohne Druck, Fortschritte machen.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
Sa / So (Ferien) – 2 Tage
Preis: 89,- €
01
August
Ausflug Deutschland
Es wird höchste Zeit sich mal einen perfekten Bike-Tag in Deutschland zu machen. Wir definieren gerade noch die Details. Save the date.
Mehr Info
Warum geht’s:
Für die Racer wird Renn-Training an stehen, die jumpen gehen hüpfen und alle anderen können gerne auch mit kommen – wir gehen fetzen. Egal wohin es gehen wird, ein sinnvoller Trainingsausflug und Sommer-Bike-Tag, für alle Young Guns und interessierte Eltern geeignet.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
So (Ferien) – 1 Tagesausflug
Preis: 49,- €
08-12
August
Young Guns Teamwoche
Volles Programm biken, Spaß und chillen. Wir starten am Katzenkopf Leutasch, dann auf nach Nauders und SFL und zurück zum chillen zum Katzenkopf und in Innsbruck.
Mehr Info
Warum geht’s:
Die Teamwoche soll euch Fortschritte bringen, den Teamgeist stärken und wir wollen euch einfach „good times“ bereiten. Los geht’s am neuen Katzenkopf Leutasch, hier widmen wir uns v.a. der Strecke, für den RDC. Dann auf in wunderschöne Nauders – Trails shreeden. Am nächsten Tag sind wir in SFL – der Fokus liegt hier auf: Jumps & Style. SFL bietet dafür das perfekte Umfeld, verschiedeneste Sprünge in allen Größen, dazu ein BagJump Landing Bag. Dann geht‘s zurück zum Katzenkopf und wir machen einen Spaß-Chill Tag, bevor wir zum Abschluss noch in Innsbruck vorbeischauen. Volles Programm biken, Spaß und chillen.
Ab Freitag Nachmittag beginnt dann der Rookies und der Kids Cup am Katzenkopf Leutasch – wer möchte, kann also teilnehmen und bis Sonntag bleiben.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
So Start KKL (1 Ü), Mo Nauders (1 Ü), Di SFL, Mi KKL (2 oder mehrere Ü), Do Ibk – ab Freitag beginnt RDC am KKL oder Abreise
Preis: 199,- €
13-15
August
Race: Rookies Cup Leutasch
Am Katzenkopf Leutasch findet ein Rookies Cup und der Kids Cup statt. Mit vollem Team sind wir dabei – das wird cool und eine super Chance reinzuschnuppern.
Mehr Info
Location: Katzenkopf Leutasch (GER)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
Kids Cup: von 5 bis 10 Jahren
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Ein zusätzlicher Trainer kümmert sich um die Kids Cup Gang, beim Rennen am Samstag und bei Interesse auch am Sonntag mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
27-29
August
Ausflug Molveno und DH WM
Biken und genießen im traumhaft schönen Molveno und Bikepark Paganella und dann weiter zur DH Weltmeisterschaft – Rennen, Profis treffen und Leute aus der Szene.
Mehr Info
Warum geht’s:
Zwei Tage Biken und das Leben genießen im traumhaft schönen Molveno. Bikepark Paganella, Trails rund um Molveno, ein See und eine schöne italienische Altstadt = ein super Mix für good times! Am Sonntag fahren wir dann weiter nach Val di Sole zur DH Weltmeisterschaft. Das wird sicher spannend für euch.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
Fr Start Paganella, Sa Molveno und So Val di Sole
Preis: tba
04-05
September
Race: Rookies Cup St. Kassian
Traumhafte Berge, ein Rookies Cup und ein Kids Cup – das wird ein echtes Race-Weekend. Wir betreuen die Kids und machen Pizza-Party 😁
Mehr Info
Location: St. Kassian (ITA)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
Kids Cup: von 5 bis 10 Jahren
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Ein zusätzlicher Trainer kümmert sich um die Kids Cup Gang, beim Rennen am Samstag und bei Interesse auch am Sonntag mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
18-19
September
Race: Austrian Gravity S. Sölden
Die österreichische Downhill Serie macht Stopp in Sölden. Kids ab der U13 können mit machen. Wir sind mit Pit, Trainer und Co und v.a. good vibes vor Ort.
Mehr Info
Location: Sölden (AUT)
Startberechtigt: ab U13 Klasse (2010)
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Ein Extra-Trainer kümmert sich um die „Nicht-Racer“ – mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
25-26
September
Race: Rookies Cup Steinach
Das Abschlussrennen des Rookies und des Kids Cup findet 2021 in Steinach statt. Hier kann man gemütlich racen und die Thüringer Gastfreundschaft genießen.
Mehr Info
Location: Schöneck (GER)
Startberechtigt:
Rookies Cup: ab U13 Klasse (2010)
Kids Cup: von 5 bis 10 Jahren
Das machen wir beim Rennen:
Wir sind mit Trainer und Betreuung vor Ort und haben einen Pitplatz.
Wir machen gemeinsam Trackwalk und Training mit Trainer. Dabei machen wir u.a. Videoanalysen von Schlüsselstellen.
Ein zusätzlicher Trainer kümmert sich um die Kids Cup Gang, beim Rennen am Samstag und bei Interesse auch am Sonntag mit Gaudi, shredden und bei den „Großen“ zuschauen.
Wir helfen euch bei der Startvorbereitung und danach feiern wir gemeinsam oder trösten, sollte es mal nicht so laufen, auch das Ego.
Wir stellen coole Fotos zur Verfügung und helfen bei Social Media.
Wir werden ein gemeinsames Abendessen organisieren für Spaß, Gemeinschaft und zum fachsimpeln. Zahlen muss jeder selbst.
Achtung: Der Startplatz, die Anreise und Übernachtung muss selbst organisiert werden. Gerne helfen wir euch dabei, bzw. finden flexible Lösungen.
Preis: Gesamtpaket Rennbetreuung – Einzelrennen auf Anfrage
16-17
Oktober
Ausflug Bike Festival Riva del Garda
Das Bike Festival in Riva findet heuer im Herbst statt und bietet uns daher die perfekte Kulisse für einen „Saison-End“ Ausflug mit Flair, Trails und viel Action.
Mehr Info
Warum geht’s:
2,5 Tage südtiroler Flair & Spaß gemischt mit Enduro, Wurzel & Technik & Fitness und dem Bike Festival Riva del Garda. Hier können wir schon mal News für 2022 ab checken und lassen wir mit Trail und Eiscreme die Saison gemütlich ausklingen.
Für wen geeignet:
- alle Teilnehmer des Programms
- auch ein paar „Gastkids“ möglich
- die Eltern können auch mit shreeden, müssen aber nicht
Ablauf:
Sa und So Riva del Garda
Preis: 89,- €




Verschiedene Ausflüge
Stützpunkte in Österreich
motiviertes Team
Ausgewählte Rennen
STORNO / COVID -19
Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation sind die Plätze pro Gruppe sehr begrenzt, Bei Interesse empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Wir können natürlich nicht einschätzen ob alles Umsetzbar ist, daher sind die realistischsten Ausflüge derzeit hier angeboten. Sollte später auch Weiteres funktionieren, kann das bei Interesse dann dazu gebucht werden.
Ebenso muss man auch leider an den unangenehmen Fall von wieder strengeren Beschränkungen denken. Sollte die Durchführung der Trainings und Ausflügen wegen Auflagen nicht möglich sein, werden die Gebühren anteilig unkompliziert zurückerstattet.